
Schön dass Sie sich für unsere Hundeschule interessieren.
Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die gewaltfreie und verhaltensgerechte Erziehung und Ausbildung des Familien und Begleithundes geht.
Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die gewaltfreie und verhaltensgerechte Erziehung und Ausbildung des Familien und Begleithundes geht.
Da Hunde anders als wir Menschen „denken“ und weil es ihnen nicht möglich ist unsere Sprache inhaltlich zu verstehen, setzt eine anhaltend erfolgreiche Erziehung Wissen über den Hund, sein Wesen und Verhalten, sowie eine für diesen eindeutige Kommunikation voraus.
Unser Ansatz ist entsprechend der individuellen Persönlichkeit des Hundes zu beraten, zu unterstützen und somit dazu beizutragen dass der Mensch Hundeverhalten im Allgemeinen und den eigenen Hund im Speziellen besser versteht.
Unser angestrebtes Ziel ist eine funktionierende und für beide Seiten glückliche Partnerschaft zwischen Mensch und Hund.
Einzeltraining
Die Vorteile des Einzelunterrichts liegen in erster Linie darin, dass sich Lerninhalte und Ziele individuell und flexibel auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abstimmen lassen. Genau das macht es so effektiv.
Welpentraining
Die Sozialisierungsphase, die in der vierten Lebenswoche, also bereits beim Züchter beginnt, ist für den Welpen eine wichtige Zeit des Lernens. Art und Umfang haben Einfluss auf sein ganzes weiteres Leben.
Junghundetraining
Die folgenden Monate stellen den Hundehalter vor neue Herausforderungen. Zunehmende Verselbständigung, zeitweilig begleitet von einer scheinbaren "Vergesslichkeit"
in Bezug auf das bisher Gelernte, sind jetzt ganz normal.
Der Übergang in die Pubertätsphase ist dabei fließend.
Der Übergang in die Pubertätsphase ist dabei fließend.


